Aktuell habe ich in der Praxis ziemlich viele Patienten mit Epilepsie. Das ist interessant… Immer tauchen solche Phasen auf, wo bestimmte Erkrankungen gehäuft in der Praxis auftauchen. Das kennen viele KollegInnen sicher auch. Momentan also die Epilepsie. Diese...
Hunde sind Lauftiere. Wenn du gesunde Hunde rennen, springen und spielen siehst, geht dir das Herz auf. Es gibt kaum etwas Schöneres, als einen glücklichen Hund über die Wiesen rennen zu sehen. Aber nicht selten entwickeln sich, besonders bei älteren Hunden,...
Viele Katzenhalter kennen das Problem: Harnsteine! Fachlich fallen sie unter den Oberbegriff FLUTD (feline lower urinary tract disease), welcher für den gesamten Symptomenkomplex der Erkrankungen der unteren Harnwege der Katze steht. Die Bildung von Harngrieß,...
„Naja, die meisten Leute hören aus lauter Angst, etwas falsch zu machen, lieber auf den Tierarzt“. Sagte mir eine Bekannte neulich. „Hast du nie Angst, bei deinem Tier gesundheitlich etwas falsch zu machen?“ Nein, tatsächlich habe ich diese Angst nicht. Denn ich mache...
Tierhalter fragen uns oft, ob unsere Tiere wissen, was ihnen grundsätzlich guttut und was nicht. Dieser Beitrag ist der Versuch einer Antwort auf dieses Thema. Die Tierhalterin möchte vom Tier wissen „Hilft dir die Behandlung? Ist das Medikament gut für dich? Sollen...
Allgemeines zum Thema Zecken: Zecken haben ihre Hauptaktivitätszeit in den warmen Monaten von Frühling bis Herbst. Sie leben vor allem in Gräsern, im Unterholz und an Waldrändern. Um zu ihren Wirten zu gelangen, krabbeln sie an Grashalmen oder im Gebüsch bis zu etwa...